Günter Koch, der geistige Vater des "Patentrezepts"
geb. 13.12.1937 in Apolda/Thüringen
Grundschule (DDR) bis 8. Klasse
Berufsausbildung als Frequenzmechaniker
bis 1961 in der DDR als Fachgütekontrolleur tätig
1961 Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland und bei Fa. Grundig im Meßgerätelabor tätig
Fernstudium zum Radio- und Fernsehtechniker, Übernahme als Entwicklungsingenieur (Entwicklung und Bau von Fertigungseinrichtungen, Meßtechnik, Automation), nebenberuflich Herstellung von Winkelcodierern, Konstruktion und Bau von Sondermaschinen
seit 1992 Analyse der volkswirtschaftlichen Mißstände und Entwicklung des sog. "Patentrezepts" als alternatives Geld- und Sozialsystem, Kontaktaufnahme mit Parteien, Politikern, Universitätseinrichtungen und anderen staatlichen Institutionen, wie z. B. Deutsche Bundesbank
seit April 1994 Vorruhestand
1.1.1998 Renteneintritt
28.09.1997 Start des alternativen Währungssystems als Modellversuch unter dem Namen "Goldring"